SG Kisslegg I - SG Argental I 1:1 (0:0)
1:0 73. min Simon Schwingshackel
1:1 81. min Daniele Zamarco
Rot: 91. min Jörg Weiland (SGK, Notbremse)
Gelb-Rot: 91. + 95. min Jannik Dorn, Thomas Mauch (beide SGK, Unsportlichkeit)
Im umkämpften Duell der Kellerkinder hatte die Heimelf die bessere Anfangsphase mit zwei guten Chancen. Mitte der ersten Halbzeit kam die SG Argental besser ins Spiel, in der 35. hatte Jonas Mair die Führung auf dem Fuss. Ein schon fast sicheres Tor für Kislegg kratzte Goalie Joans Schorer gerade noch von der Linie. Zur Halbzeitpause leuchtete ein 0:0 auf der Anzeigentafel auf, ein wohltuendes Gefühl nach den letzten Wochen. Im zweiten Abschnitt wog das Spiel sofort hin und her, Argental hatte gleich zu Beginn brenzlige Situationen zu überstehen, selbst aber in den ersten 10 Minuten die zwei größten Gelegenheiten: Zuerst war Domi Glaser allein Richtung SGK-Tor unterwegs, scheiterte am Keeper, wenig später war es Martin Gierer, der seine Großchance an den Kisslegger Pfosten setzte. Die Fans waren sich einig, wer an diesem Tag das erste Tor macht, wird am Ende wohl die Nase vorn haben und so sackte die Stimmung im SGA-Lager nach dem 1:0 Führungstreffer durch Schwingshackel erstmal in den Keller. Umso bemerkenswerte die Reaktion der Argentaler Mannschaft, sie schüttelte sich kurz und erzielte nach einem Klasseangriff über Dingler, Glaser und Zamarco den 1:1 Ausgleich. In den Schlussminuten wurde es nocheinmal hektisch, Schiedsrichter Guth aus Riedlingen entschied nach Foul an Domi Glaser auf Notbremse und Rot für Weiland. Die protestierenden Spieler Dorn und Mauch sahen in der Folge Gelb-Rot. Den allerletzten Freistoß aus etwa 20m knallte Daniele Zamarco dem Ersatzkeeper auf dessen Brust, der „Lucky Punch“ blieb SGA-Trainer Bruno Müller und seiner Mannschaft verwehrt, es blieb beim 1:1 Unentschieden.