Frauen Landesliga, Staffel 4
FC Burlafingen Ulm – SG Argental 37:25 (17:16)
SGA kann Spitzenreiter nur eine Halbzeit lang ärgern
Am Sonntagabend kamen die Damen der SG Argental ohne zwei Punkte zurück ins Argental. Gegen den Stark aufspielenden Spitzenreiter der Landesliga gab es an diesem Tag nichts zu holen. Bis zur 36. Minute ärgerten die Gäste den Verbandsliga Absteiger aus Burlafingen, doch dann brachen die Gäste ein und verloren am Ende zu hoch mit 37:25.
Durch den Ausfall von Spielmacherin Saskia Fimpel musste die Mannschaft etwas umstellen, trotzdem startete man vielversprechend in die Partie denn bis zum 5:5 in der sechsten Minute war das Spiel offen ehe Burlafingen sich erstmals mit 3 Tore absetzen konnte (9:6). Argental schaffte es nicht das schnelle Umschaltspiel der Gastgeberinnen zu unterbinden und war in der Abwehr immer einen Schritt zu spät was die Ulmerinnen zu nutzen wussten. Immer wieder kämpfte man sich auf ein Tor heran und mit dem letzten Treffer durch Kreisläuferin Marie Dollmann ging man beim Spielstand von 17:16 in die Pause.
Auch die zweite Halbzeit startete vielversprechend durch zwei Tore von Marie Dollmann und Katharina Stellmacher erzielten die Argentalerinnen in der 35. Minute den Ausgleich zum 20:20. Doch Burlafingen hatte immer eine Antwort parat und schaffte es durch vier Tore in Folge wieder davon zu ziehen (24:20 – 40. Minute). Die Gäste taten sich immer schwerer die defensive 6:0 Abwehr von Burlafingen zu überwinden und die Rückraumwürfe fanden oftmals nicht den Weg ins Tor. Auch in der Abwehr bekam man an diesem Tag nicht den Zugriff, konnte nicht an die Leistung der letzten Spiele anknüpfen und machte es den Gastgeberinnen zu einfach. Den letzten Treffer für die SGA erzielte Bianca Mihai bereits in der 51. Minute, dann hatte man sich aufgegeben und Burlafingen erzielte acht Treffer in Folge zum Endstand von 37:35.
Gegen den starken Verbandliga Absteiger hatte man nicht unbedingt mit Punkte gerechnet doch ist die Niederlage am Ende zu Hoch ausgefallen was den Spielverlauf nicht widerspiegelt. Jetzt muss sich die Mannschaft auf das kommende Heimspiel vorbereiten denn dann empfängt man den nächsten Titelfavoriten.
Für die SGA spielten:
S. Wortmann, A. Sepp (im Tor), E. Brugger (2), L. Bohner (3), D. Kozok (7/1), K. Stellmacher (3), M. Kunz (1), B. Mihai (3), A. Celahmetovic, M. Krebs (3), S. Brentel, L. Liss, M. Dollmann (3).