Handball | Damen 1 | Nachbericht HSG LangElch - SGA

Frauen Landesliga, Staffel 4

HSG Langenau/Elchingen – SG Argental 28:29 (15:16)

Punktgewinn in letzter Sekunde

Spannender hätten die letzten Minuten die der Langenauer Brühlhalle nicht sein können. Am Ende gewinnt die SG Argental erdenklich knapp mit 28:29. 

Ohne Trainerin Steffi Raaf startete die Mannschaft sehr verhalten in das Spiel und schaffte es im Angriff nicht genug Druck auf die HSG Abwehr auszuüben. Lediglich Selina Brentel konnte in den ersten sechs Minuten zweimal den Ball im gegnerischen Tor unterbringen, dementsprechend führten die Gastgeberinnen 4:2. In den folgenden Minuten fand die Mannschaft um Trainerin Wiebke Krause besser ins Spiel und nutzte nun die Lücken, vor Allem Maxima Krebs und Amela Celahmetovic nahmen sich in dieser Phase ein Herz und brachten die SGA erstmals in Führung (16. Minute – 7:9). In der Abwehr griff man nicht beherzt genug hin und ließ die Gegnerinnen zu nah rankommen, wodurch die HSG zu einfachen Treffern kam, hier traf vor Allem Laura Lier aus der zweiten Reihe. Dementsprechend erzielten die Gastgeberinnen immer wieder den Ausgleich, doch Milena Kurz erzielte durch einen Konter zur Pausensirene den 15:16 Halbzeitstand. 

Leider schaffte es die Mannschaft in der zweiten Hälfte nicht das in der Kabine besprochene umzusetzen. In der Abwehr arbeitete man nicht kompakt genug zusammen und im Angriff fehlte etwas der Zug zum Tor, so schaffte es die HSG sich nach und nach abzusetzen und ging in der 41. Minute mit fünf Toren in Führung (23:18). Die SG reagierte mit einer Auszeit und kämpfte sich wieder zurück ins Spiel. Torhüterin Anika Sepp entschärfte in dieser Phase einige Würfe und Amela Celahmetovicerzielte in Unterzahl den Ausgleichstreffer zum 27:27 in der 56. Minute. Langenau konnte nochmals in Führung gehen doch Katharina Stellmacher stellte wieder den Ausgleich her. Jetzt waren noch 1,5 Minuten zu spielen und die HSG nahm eine Auszeit. Glücklicherweise schafften sie es nicht den Ball im SG Tor zu versenken. Trainerin Wiebke Krause nahm die letzte Auszeit und schwor ihre Mannschaft auf die letzten 40 Sekunden und den letzten Angriff ein, es galt Risiko zu vermeiden, um mindestens einen Punkt oder bestenfalls zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Kurz vor dem Ende nahm sich Katha Stellmacher ein Herz und erzielte durch einen Treffer aus der zweiten Reihe den Siegtreffer zum 28:29. 

Die Schlussphase war nichts für schwacher nerven. Dementsprechend war die freue riesig. Vielen Dank an die A-Jugendliche Lisa Kollmann, die nach dem Spiel der zweiten Mannschaft extra nachgereist ist, um die erste Mannschaft aufgrund der vielen Ausfällt zu unterstützen. Jetzt hat das Team eine Woche spielfrei und kann Wehwehchen auskurieren, ehe es am 19. November nach Oberkochen geht. 

Für die SGA spielten:

S. Wortman, A. Sepp (im Tor), E. Brugger, L. Bohner (3), K. Stellmacher (4), M. Kunz (2), L. Kollmann (1), A. Celahmetovic (9), M. Krebs (4), S. Brentel (2), M. Dollmann (4/2).