Frauen Landesliga, Staffel 4
SG Argental – HSG Oberkochen/Königsbronn 31:32 (17:17)
SG Argental verliert erneut
Bei den Landesliga Damen der SG Argental will es aktuell nicht rund laufen. Der Klassenerhalt ist zwar schon in trockenen Tüchern, trotzdem wollte man alles geben, um noch möglichst viele Punke zu sammeln, um in der Tabelle nicht ganz abzurutschen. Leider hatte das Team am vergangenen Wochenende wieder eine lange Tiefphase wodurch der Vorsprung und der Sieg verspielt wurden.
Mit der HSG Oberkochen/Königsbronn kam eine Mannschaft nach Tettnang die aufgrund sehr vieler verletzter Spielerinnen eine schwierige Saison hat und noch um den Klassenerhalt bangen muss. Am Samstagabend reisten die Gäste mit lediglich neun Spielerinnen an, die SGA hingegen hatte eine vollbesetzte Auswechselbank. Im Angriff starteten die Gastgeberinnen gut in die Partie, allerdings bekam man in der Abwehr keinen Zugriff auf die Gäste, so war die HSG nach sieben Minuten mit 5:7 vorne. Nach dem Umstellen der Abwehr lief es etwas besser und die Führung wechselte mehrmals. Zur Halbzeit trennten sich die Mannschaften mit einem unentschieden (17:17).
Nach der Pause erwischte das Team um Trainerin Steffi Raaf einen guten Start und ging durch zwei Tore in Folge durch Saskia Fimpel wieder in Führung. In der 38. Minute waren sie erstmals mit drei Tore in Führung (24:21). Diese Führung hielt eine Weile, doch dann brach das Team, wie in den Spielen zuletzt, wieder ein und die Gäste witterten ihre Chance. In der 49. Minute glich die HSG durch die stark aufspielende Theresa Maier, die man an diesem Abend nicht in den Griff bekam, wieder aus (28:28) und das Spiel wurde wieder spannend. In dieser Phase gelang der SGA nicht mehr viel, man lies die Gäste zu einfach durchbrechen und im Angriff spielte man zu hektisch und machte zu viele Fehler und Fehlwürfe. Eine Minute vor Schluss war die HSG OK mit zwei Toren vorne, Argental erzielte noch einen Treffer zum 31:32 und gelang auch nochmal in Ballbesitz allerdings reichte die Zeit nicht mehr, um den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Somit war die Freude auf Seiten der Gäste riesig da sie so noch auf den Klassenerhalt hoffen können, wenn in den verbleibenden Spielen alles für sie läuft. Die SGA hingegen war enttäuscht das vierte Spiel in Folge verloren zu haben in dem definitiv mehr drin war und so rutscht man auf den 7. Tabellenplatz ab. Drei Spiele sind noch zu absolvieren in denen man nochmal zeigen muss, dass viel mehr in der Mannschaft steckt.
Für die SGA spielten: A. Sepp, S. Wortmann (im Tor), L. Jäger, L. Bohner (3), S. Fimpel (4), D. Kozok (10/4), K. Stellmacher (1), M. Kunz (3), E. Brugger (3), A. Celahmetovic (4), M. Krebs, S. Brentel (1), D. Diemer, M. Dollmann (2).