Im ersten Spiel nach Abbruch der vergangenen Saison im März fanden die Argentalerinnen schwer ins Spiel. Leichte Fehler und unkonzentrierte Torabschlüsse führten zu einer 5:1 Führung der HSG Langenau/Elchingen 2 nach 13 Spielminuten. Im Anschluss gelang es den Gästen die Fehlerzahl zu minimieren und gestützt auf eine starke Torhüterleistung gelang der SGA der Ausgleich zum 5:5 nach 19 Minuten. Durch einen erneuten Einbruch und wiederum einigen Unkonzentriertheiten ging die Mannschaft von Anika Hommel mit einem 4 Tore Rückstand in die Halbzeitpause (6:10).
Für die 2. Halbzeit hatten sich die Gäste einiges vorgenommen. In den ersten Minuten konnte der Rückstand direkt um 2 Tore verkürzt werden. Mit längerer Spieldauer kämpfte sich die SGA immer besser ins Spiel und in der 50. Spielminute gelang der erste Ausgleich seit dem 5:5 (16:16). Weitere gute Aktionen im Angriff sowie eine starke kämpferische Leistung in der Abwehr brachte eine 18:16 Führung für die Gäste in der 56. Spielminute. Durch zwei 2-Minuten-Strafen innerhalb von 20 Sekunden dezimiert, musste die SGA dann allerdings den Ausgleich hinnehmen. In den letzten 1,5 Minuten gelang keiner Mannschaft ein Tor, so endete die Partie mit einem gerechten Unentschieden. Nach dem Spielverlauf ein gewonnener Punkt für die Argentalerinnen, um im ersten Heimspiel am 17.10. gegen Weingarten 2 erfolgreich zu sein, wird eine konstantere Leistung notwendig sein.