Trainingslager unserer Damen 2

Trainingslager vom 23.08. - 25.08.19

Auftakt unseres Trainingslagers war am Freitag den 23.8. mit unserem Teamevent getreu dem Motto „Stabilos mal anders“ (Training der Lach- und Kegelmuskulatur).

Am Samstag standen dann 3 Trainingseinheiten auf dem Plan - 120 Minuten Tempo/Technik, Mittagspause, 120 Minuten Tempo und Technik, Kaffeepause und zum Abschluss, unser Internationales Freundschaftsspiel gegen die Damen des HC Hard. Hier war Trainer Altwicker hoch erfreut über die Fortschritte zum letzten Trainingsspiel. Wir dominierten unsere Gäste über die komplette Spielzeit und gewannen souverän mit 33:18. Mehr als die Hälfte aller Tore fielen über Tempogegenstöße oder dem Kreuzen nach Ausführung der Schnellen Mitte. Der Rest basierte auf gelungenen Abschlüssen aus Auslösehandlungen. Sicherlich gab es noch ein paar verbesserungsfähige Situationen, aber Alles in Allem und nach den Vorbelastungen, eine solide Leistung. Nach dem Duschen ging es dann zum Schlemmen ins Teddybärenhotel nach Kressbronn, wo dann auch am nächsten Morgen am Frühstücksbüffet mit Eiern und Kaffee der letze Trainingslagertag begann. Nochmal 120 Minuten Tempo/Technik und ein entsprechendes Abschlussspiel, diesmal allerdings untereinander. Als Abschluss dann noch eine Stunde Faszientraining, hier konnte unser Trainer sein Trainervokabular erweitern um den Begriff WOHLFÜHLSCHMERZ 

Es war ein tolles Erlebnis, mit einem 16er Kader (es fehlten noch 2 Verletzte und 4 Jugend/Jungspielerinnen des Förderkaders) so intensiv arbeiten zu können. Nochmals DANKE an dieser Stelle an meine Mädels, Ihr habt ganz toll mitgezogen, das hat mir richtig Spaß gemacht.

Nach diesem Trainingwochende, geht es bereits nächste Woche weiter mit unserem Trainingsturniertag (4 Teams, Jeder gegen Jeden über 2 mal 20 Minuten). Für die letzte Phase der Vorbereitung stehen dann noch 2 weitere Trainingsspiele an und am 21.9. beginnt unsere Saison in der Bezirksklasse Bodensee (Aufstieg am grünen Tisch durch Fusion). Teamziel ist es, möglichst schnell die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren.

Verfasser: Hermann-Josef Altwicker

 

6