Handball | B-Jugend | Nachbericht Qualifikation

Unerwartet- doch höchst verdient!
 
Früh morgens begann die Reise und das Abenteuer Württembergliga-Quali für die Argentaler B Jugend. In Metzingen traf die Mannschaft der Trainerinnen Wiebke Krause und Katha Stellmacher auf die HSG Stuttgart/Metzingen, den TV Altenstadt sowie den TV Plochingen. Allesamt Gegner, die den Argentalerinnen körperlich als auch in der Kaderbreite überlegen waren.
 
"Mal schauen, was rauskommt" lautete die Devise, ein entschlossenes und mutiges Auftreten war das Ziel! Dennoch starteten die Argentalerinnen mit einer großen Portion Respekt und nervös in das erste Spiel gegen Altenstadt. Im Angriff mangelte es an Bewegung und Zug zum Tor, in der Abwehr wurde zu zaghaft verteidigt. Anna Kollmann brachte mit dem ersten Treffer den SGA-Zug zum Rollen. Die Mannschaft steigerte sich von Minute zu Minute. Die Abwehr wurde immer stabiler und auch im Angriff wurden nun Torchancen herausgespielt. Nach einem 4:0-Lauf war sie Vorentscheidung gefallen, der erste Sieg wurde wenige Minuten später eingefahren (13:10).
 
Nach einer kurzen Pause stand direkt die nächste Begegnung gegen die Gastgeberinnen an. Auch hier begannen die Argentalerinnen recht verhalten und gerieten mit drei Toren ins Hintertreffen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einigen Paraden von Noemi Brancazio glich die SGA aus und drehte die Partie. Vor allem Nina Rukavina fand immer wieder Löcher in der Metzinger Deckung und schloss erfolgreich ab. Auch die Abwehr arbeitete wie gewohnt auf Hochtouren, viele Bälle wurden herausgefangen und in einfache Tore umgemünzt. Mit der Schlusssirene gingen die Argentalerinnen abermals als Siegerinnen vom Spielfeld (12:9), Platz zwei, der zur Teilname an der nächsten Quali-Runde berechtigt, bereits in der Tasche.
 
Im letzten Spiel ging es um Platz eins der Quali-Gruppe und gegen den, bis dahin ebenfalls ungeschlagenen, TV Plochingen. Das wohl stärkste Spiel der Argentalerinnen an diesem Tag. Mit hohem Tempo und einer enorm stabilen Abwehr konnte der TV lediglich in den ersten fünf Minuten mithalten. Lisa Block traf viermal in Folge und sorgte in der Abwehr für die nötige Stabilität. Tor um Tor zog die SGA davon und stellte den TV im Angriff vor eine schwere Herausforderung. Ein verdienter 15:9-Sieg war der Lohn, sowie Platz eins in der Quali-Gruppe und die Zulassung zur nächsten Runde!
 
Grundstein für diesen Erfolg war wieder einmal eine geschlossene Mannschaftsleistung, die die Mannschaft seit Jahren auszeichnet.
 
SGA: Noemi Branzacio, Lucia Hess (Tor); Marie Brugger, Rosa Burtscher, Emma Dahlberg, Anna Kollmann, Jana Carl, Heidi Bonfert, Lisa Block, Emma Dollmann, Nina Rukavina