Handball | B-Jugend | Nachbericht zweite Qualirunde

ie B Jugend schafft den Sprung in die Württembergliga! Die Überraschung ist perfekt!

Nachdem die erste Qualirunde ohne Niederlage beendet wurde, stand am vergangenen Wochenende die zweite Runde an. Aus insgesamt vier Fünfergruppen wurden die 16 Mannschaften ermittelt, welche in der kommenden Saison einen Startplatz in der Württembergliga bekommen. Platz eins bis vier war das Ziel der Argentalerinnen.

Am frühen Morgen begann die Reise nach Unterhausen, südlich von Stuttgart. Hier trafen die Argentalerinnen der Trainerinnen Wiebke Krause, Katha Stellmacher und Maike Bittner erneut auf komplett unbekannte Gegner, welche jedoch auf den ersten Blick vor allem körperlich überlegen schienen.

Das erste Spiel bestritten die Argentalerinnen gegen die HSG Owen-Lenningen. Nach kurzer ausgeglichener Anfangsphase kam der SGA-Zug ins Rollen und zog auf 16:9 davon. Der Start war geglückt!

Im anschließenden Duell standen die Argentaler Nachwuchshandballerinnen dem Bundesliganachwuchs der SG BBM Bietigheim gegenüber. Hier leisteten sie sich zwar einige Fehler und agierten mitunter zu nervös. Jedoch wurde dank kämpferischer Leistung auch hier ein überraschender 9:6 Sieg erspielt. 

Schon jetzt war klar, dass der SG Argental der Württembergliga-Startplatz sicher war. So ging man entspannt in die folgenden Spiele. 

Gegen die HSG Hossingen-Meßstetten, die bis dahin ebenfalls ungeschlagen war, konnten die Argentalerinnen über weite Strecken gut mithalten. Am Ende machten individuelle Fehler den kleinen Unterschied und so gab man sich das erste Mal geschlagen (11:18).

Auch in der letzten Partie zeigten die Mädels vom Bodensee eine kämpferische Leistung. Gegen die Gastgeberinnen, welche die Baden-Württemberg Oberliga angestrebt hatten, jedoch an der Quali scheiterten, bot die Mannschaft temporeichen Handball. Jedoch machte sich der dünn besetzte SGA-Kader langsam bemerkbar. Die Mädels wurden müde, sodass sich Konzentrationsfehler ins Spiel einschlichen. Die Punkte überließ man der SG Ober-/Unterhausen (10:15).

Trotzdem war die Freude groß! Dank einer geschlossenen Teamleistung wurde der begehrte Startplatz in der Württembergliga ergattert.

Aus dem Bezirk Bodensee-Donau konnten sich neben der SG Argental die TG Biberach, der SSV Dornbirn/Schoren und die SG Ulm/Wiblingen ebenfalls qualifizieren. 

Nachbarverein Tannau blieb in seiner Gruppe leider punktlos und wird in der Bezirksliga antreten. Der TV Weingarten und der HC Lustenau verpassten bereits in der ersten Qualirunde die Chance auf einen Platz und werden ebenfalls in der Bezirksliga auf Pubktejagd gehen.

SGA: Noemi Brancazio, Lucia Hess (Tor); Marie Brugger, Rosa Burtscher, Emma Dahlberg, Anna Kollmann, Jana Carl, Lisa Block, Emma Dollmann, Heidi Bonfert, Nina Rukavina