Während für die Mannschaften der SGA die Saison weitestgehend zu Ende ist haben Maike und Tanja Schilha noch lange nicht genug. Das Osterwochenende verbrachten die beiden Schwestern in Berlin. Dort waren sie für die Teilnahme am Rookie-Cup nominiert worden. Bei diesem Turnier handelt es sich um eine von der DKB Handball-Bundesliga organisierte Veranstaltung, an der im 2 Jahres Rhythmus die besten 16 A-Jugendmannschaften Deutschlands, die einem Bundesligisten angehören (1. und 2. Liga) teilnehmen dürfen. Der Rookie-Cup ist somit Teil der Nachwuchsförderung der DKB Handball-Bundesliga.
Neben den Spielern sollen auch die Schiedsrichter gefördert werden. So reiste der DHB Schiedsrichterkader mit insgesamt 10 Gespannen und drei Verantwortlichen nach Berlin und nutzte die Maßnahme zur Weiterentwicklung junger Gespanne.
An insgesamt drei Turniertagen haben Maike und Tanja fünf Spiele auf top Jugend-Niveau mit großer Freude geleitet.
Weiter geht es für die beiden dann bereits am kommenden Wochenende. Hier steht als Höhepunkt der Saison die Teilnahme am Final Four der Damen bzw. der Jugend Deutschen Meisterschaft (weiblich A) an. Gemeinsam mit drei Eliterkader-Gespannen werden die Schilhas das Wochenende in Leipzig verbringen. Am Samstagabend dürfen die beiden Schwestern die Halbfinalpartie der weiblichen A Jugend zwischen der HSG Badenstedt und dem Thüringer HC leiten. Die Veranstaltung findet in der ARENA in Leipzig statt, in der auch am Sonntag die Finalspiele ausgetragen werden.