SG Argental | Projekte
Trainingsplatz der SG Argental erstahlt in neuem LED-Flutlicht
Die SG Argental hat am Trainings-Standort in Oberlangnau in eine neue LED Flutlichtanlage investiert und bietet ihrer Fussballabteilung mit der Inbetriebnahme Anfang Januar 2022 eine perfekte Beleuchtung während des Trainingsbetriebes.
Nachdem die alte „energiefressende“ und nicht mehr zeitgenässe Anlage über 45 Jahre in Betrieb war, hat der Verein unter der Projektleitung des SGA-Vorstandes Wolfgang Klemm seine Anfang des letzten Jahres begonnene Planung in die Tat umgesetzt und damit seine aktiven und jugendlichen Fussballer sozusagen in „helle“ Freude versetzt. Für die Umsetzung wurde die
F – S – B GmbH (Flutlicht - Systeme – Beling) aus Wiesbaden beauftragt, die bereits viele Bundesliga-und Amateurvereine mit neuen Anlagen ausgerüstet hat. In Oberlangnau wurden von dem Unternehmen 8 LED Strahler an 6 Masten installiert. Dabei wurden neben dem Austausch der Leuchten (HQI gegen LED) die Mastinnenkabel neu verlegt, die alten Vorschaltgeräte entfernt und die neuen Kabelübergangskästen an den Masten angebracht.
Die Maßnahme wird vom Sportbund WLSB, der Stadt Tettnang und dem Projektträger Jülich (Bundesförderung Berlin) finanziell gefördert.
Das neue Leuchtsystem hat eine 67-prozentige durchschnittliche Stromeinsparung zur Folge;
der Beitrag zur CO2- Einsparung nach 20 Jahren wird mit 515 Tonnen, umgelegt auf 20 Jahre, angegeben. Mit der Maßnahme leistet die SG Argental in Zusammenarbeit mit den Förderstellen also auch einen wichtigen Beitrag zu den nationalen Klimaschutzzielen, bestätigt und honoriert mittels Urkunde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (anbei).
Die SG Argental um ihre Vorstandschaft ist stolz auf die notwendige abgeschlossene Maßnahme, kann sie doch damit, neben dem positiven umweltpolitischen Effekt, ein schon lange Zeit formuliertes Vorhaben erfolgreich abschließen und seiner Abteilung einen echten Mehrwert bieten.
Gez. Markus Bucher
Projekt Funktionsgebäude am Sportplatz in Oberlangnau
Nach über 2500 ehrenamtlichen Arbeitsstunden, ist seit September 2019 das Projekt "Funktionsgebäude" abgeschlossen und wir möchten uns im Namen der gesamten SG Argental bei allen Helfern und Sponsoren bedanken.