Handball | A-Jugend

Unsere A-Jugend darf sich diese Saison wieder in der Baden-Württemberg Oberliga beweisen

Nach der erfolgreichen vergangenen Spielzeit auf HVW-Ebene, entschieden sich alle Mitwirkenden dazu, die A-Jugend wieder zur Verbandsquali anzumelden.

Direkt im Anschluss an die vergangene Saison begann die Vorbereitung für die neuformierte A-Jugend. In die Mannschaft rutschten einige B-Jugendspielerinnen auf, die letzte Saison teils auch schon Oberligaduft schnuppern durften. Erfreulicherweise verstärken Emily Hanjohr aus Tannau und Vipa Bernhardt aus Lindau unsere Mannschaft mit einem Zweitspielrecht – herzlich Willkommen in der SGA-Familie!

Durch den neuen Zusammenschluss der drei Handballverbände Baden, Südbaden und Württemberg änderte sich der Qualimodus und so mussten sich unsere Mädels zunächst im Bezirk Oberschwaben-Ostalb durchsetzen. Hierfür fuhr das Team mit ihren Trainerinnen Maike Metzler und Wiebke Krause am 10. Mai nach Ulm-Lehr. Hier genügte ein Sieg, um sich für die erste Verbandsrunde zu qualifizierenund dieser Sieg wurde auch eingefahren. Aufgrund durchwachsener Leistung bei der Quali im Bezirk war man gespannt auf die Gegner vom Verband. Bereits zwei Wochen später ging die Reise nach Geislingen/ Altenstadt, mit dem Wissen, dass sich der Erstplatzierte einen direkten Startplatz in der Oberliga sichert und der Zweitplatzierte in die nächste Qualirunde um die verbleibenden Plätze spielen darf. Die A-Jugendmädels überzeugten dort in den ersten beiden Spielen gegen Oftersheim/Schwetzingen und Altenstadt/Geislingen2 durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnten beide Spiele deutlich gewinnen. Im dritten und letzten Spiel um den Turniersieg machte es die SGA gegen Remstal unnötig spannend. Nach einem tollen Start ließen die Argentalerinnendie Gegner wieder ins Spiel kommen, die Führung wechselte hin und her. Nach 25 gespielten Minuten war die SGA mit einem Tor hinten und hatte mit dem Schlusspfiff einen 7m zugesprochen bekommen. Diesen verwandelte Lisa Block souverän zum Ausgleich, der, aufgrund des besseren Torverhältnisses, den ersten Tabellenplatz an diesem Tag bedeutete. Die Freude und der Stolz war riesengroß, hatte sich die junge A-Jugend aus dem Argental das direkte Ticket für die Baden- Württemberg Oberliga gesichert.

Der Sommer stand ganz im Zeichen der Vorbereitung, gute schweißtreibende Trainingseinheiten vor den Sommerferien sollte das Team auf die anspruchsvolle Saison vorbereiten. In den Sommerferien war häufig leider aufgrund von Urlauben kein mannschaftsförderndes Training möglich, so dass in denletzten Wochen vor dem Rundenstart noch viel Einspielzeit nötig war. Genutzt wurde hier das Vorbereitungsturnier in Friedrichshafen/ Fischbach und weitere Trainingsspiele gegen aktive Damenmannschaften.

Am Samstag, den 27. September ging es mit der längsten Anreise endlich los zum ersten Auswärtsspiel nach Hohenacker/ Neustadt. Das Spiel war über 60 Minuten hinweg ausgeglichen, zur Halbzeitpause stand es 14:14. Den Start in die zweite Spielhälfte verschlief die SGA leider komplett, so dass einem fünf Tore Rückstand hinterhergelaufen werden musste. Aber die Mädels haben wie so oft ihr kämpferisches Herz gezeigt und konnten vier Minuten vor Spielende auf zwei Tore herankommen. Daraufhin bekam die SGA leider sehr unglücklich einen 7 Meter gegen sich und zusätzlich zwei SGA-Spielerinnen gleichzeitig eine 2 Minutenstrafe ausgesprochen. Was eigentlich die Entscheidung gewesen wäre, aber was die Zuschauer dann zu sehen bekamen, war absolut beeindruckend: Noemi Brancazio konnte diesen Strafstoß parieren und in den kommenden Minuten erzielten Emily Hanjohr und Heidi Bonfert in doppelter Unterzahl den Anschluss- und Ausgleichstreffer. Leider bekamen die Gastgeber nochmals einen 7 Meter zugesprochen, so dass die SGA mit einer bitteren ein Tor Niederlage die Heimreise antreten musste. Auch wenn die Punkte nicht aus der Halle mit ins Argental gebracht werden konnten, überwiegt das gute Gefühl, noch einmal so ins Spiel zurückgekommen zu sein und zeigt, dass die Mädels in der Liga genau richtig sind. Ein großes Dankeschön geht an die mitgereisten Fans und Volker, dir (und deinen zwei Mädels!!) für deine tolle Unterstützung am Schiedsgericht!

Nun wartet die A-Jugend voller Vorfreude auf ihr erstes Heimspiel am Sonntag, den 12. Oktober in Tettnang. Dort erwartet man keinen geringeren Gegner als den letztjährigen ungeschlagenen und außerordentlich sympathischen Oberligameister, die SG Weinstadt. Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen und wünschen allen Beteiligten einen fairen und verletzungsfreien Saisonstart. Feuert die Mädels lautstark an, bleibt fair zu den Schiedsrichtern, in dem Sinne: Lasset die Spiele beginnen.

Für die A-Jugend gehen auf Punktejagd:

Noemi Brancazio, Annie Stephan, Vipa Bernhardt, Emily Hanjohr, Marta Wenisch, Anna Kollmann, Juliane Kimbel, Nina Rukavina, Felina Schneider, Heidi Bonfert, Emma Dollmann, Lucia Hess, Lisa Block und Jule Röther

 

Zurück
Zurück

Handball | B-Jugend

Weiter
Weiter

Ein aufregendes Jahr mit zahlreichen Highlights…