Handball | B-Jugend

B-Jugend verliert das Derby gegen den SV Tannau (26:30)

Nachdem sich unsere B-Jugend am 25.10.2025 noch über ihren ersten Saisonsieg beim aktuellen Tabellenführer HSG FN/Fischbach freuen konnte, kam nun eine Woche später, beim Derby in der heimischen Carl-Gührer-Halle gegen den SV Tannau, die große Ernüchterung.

Bis zur 7. Spielminute beim Stande von 4:4 spielte man noch einigermaßen gut mit. In der Folge legten die Gäste allerdings deutlich zu und erspielten sich eine fünf Tore Führung, so dass beim Spielstand von 4:9 die erste Auszeit auf Seiten der SGA genommen wurde. Dies zeigte zunächst Wirkung und unsere Mädels kämpften sich auf zwei Tore heran, wobei nun der SV Tannau ins Team-Timeout ging.

In der Folge blieb die Partie zunächst noch offen und spannend, so dass Juliane Kimbel zwei Minuten vor der Halbzeit den Treffen zum zwischenzeitlichen 12:13 erzielte.

Was dann geschah, ist nur schwer zu erklären. Bis zum Halbzeitpfiff erzielten die Gäste noch weitere Treffer, wobei unsere Mädels keinen Ball mehr im gegnerischen Gehäuse unterbrachten. In der Konsequenz bedeutete dies einen völlig unnötigen 4-Tore-Rückstand zur Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang starteten die Gäste aus Tannau sehr gut ins Spiel und die SGA fand erneut keinen Zugriff in der Abwehr. Im eins gegen eins hatte man zumeist das Nachsehen und ein Aushelfen fand, wenn überhaupt, zu spät und ohne den gewünschten Erfolg statt.

Deshalb konnten die Gäste auf 21:28 davonziehen. In den letzten 5 Spielminuten kann man nur noch von „Ergebniskorrektur“ sprechen.

Der SV Tannau holte sich verdient die zwei Punkte in der Carl-Gührer-Halle und pirscht sich dadurch langsam an die obere Tabellenhälfte heran.

Das ausgegebene Ziel, einen Platz unter den ersten drei bis Jahresende zu erreichen, rückt durch diese Niederlage für unsere Mädels in weite Ferne.

Am kommenden Sonntag reist unsere B-Jugend zum Auswärtsspiel nach Wangen. Gegen die MTG 2 hatte man beim Hinspiel bereits das Nachsehen. Wenn in der Abwehr keine deutliche Leistungssteigerung stattfinden sollte, wird dies wohl abermals nicht zu verhindern sein. In den verbleibenden zwei Trainingseinheiten wird das Trainerteam hier entgegenwirken und versuchen, dass sich hier eine deutliche Leistungssteigerung ergibt, um gegen die Mannschaft der MTG Wangen 2 zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Für die SGA spielten: Lara Müller und Emely Springer (jeweils im Tor), Eda Sari (2), Emily Büg (1), Liliane Schmidt (2), Juliane Kimbel (10), Paula Legner (1), Greta Gauß (7), Klara Amann, Melina Rapp, Linda Schädler (1), KarlottaPlomin, Lilly Morrison (1), Veronika Zajonz und SuriAckermann (1)

Weiter
Weiter

Handball | Damen 1